Foto: Katarzyna Mazur
Natalia Mateo (voc)
Natalia Mateo ist endlich zurück mit ihrer nächsten Platte. Im Trio, mit viel mehr Platz besingt sie auf Deutsch und Polnisch das, was wichtig ist. Manche in der Musikbranche behaupten, hier entsteht ein neues Genre. Minimal, poetisch, kunstvoll, merklich angeschrägt, leidenschaftlich; die Tradition aufgreifend und dabei schwungvoll nach vorne gewandt. Noch nahbarer, verletzlicher, eigener und kantiger, als wir sie eh schon kennen. Die 1983 geborene Sängerin ist eine Wanderin zwischen den Welten, musikalisch und im Leben. Geboren in Polen, aufgewachsen in Österreich und jetzt in Deutschland lebend, hat sie die unterschiedlichsten Eindrücke und Kulturen in sich aufgesogen und verarbeitet: Für ihre CD »Heart of Darkness« bekam sie 2016 den Jazzecho. Sie sang und trat auf als Betty Winter in der Serie Babylon Berlin. Sie musizierte unter anderem mit Carlos Bica, Sebastian Gille, Frederik Köster, Erik Leuthäuser, Laura Winkler, Phil Donkin und Julia Kadel. Sie ist Mitbegründerin der Band NEO mit Christoph Bernewitz und Lukas Akintaya. 2021 brachte sie Ihren Sohn zur Welt. Sie ist freischaffende Musikerin und lebt in Berlin.
Bertram Burkert (git)
Bertram Burkert studierte parallel klassische Gitarre und Jazzgitarre bei u.a. Michael Wollny, Frank Möbus und Thomas Müller-Pering. 2014 wurde Bertram in das Stipendiatenprogramm der Studienstiftung des Deutschen Volkes aufgenommen und Mitglied des Bundesjazzorchesters. Im März 2018 veröffentlichte er sein zweites Album »Das Suchen nach der eignen Welt«, auf welchem er seine Kompositionen und Improvisationen in Quintettbesetzung festhält. Bertram Burkert ist Mitglied der Band »Conic Rose«, des »Berliner STEGREIF.Orchesters«, Duopartner der Thereminspielerin Carolina Eyck und lebt zur Zeit als freischaffender Musiker in Berlin.
Christian Grothe (synth)
Christian Grothe ist ein Musiker und Musikproduzent, der seine eigenen elektronischen Instrumente baut und programmiert. Als Bühnenmusiker ist er in diversen Ensembles, sowie auch als Solokünstler tätig. So spielt er u.a. in dem Trio von Natalia Mateo und dem Duo Kosmorama. Dabei benutzt er seine selbst gebauten Synthesizer sowie Sampler-Instrumente. Neben diversen Konzerten in Deutschland spielte er u.a. in Istanbul, Reykjavik und Hanoi und produziert Musik für Tanz, Theater und Performances.
Karten: 22 Euro+VVK-Gebühr. Schüler/Studenten: 17 Euro+VVK-Gebühr. AK 27/22 Euro