Krimilust 4 Sonnabend, 29.03.2025 | 19:00 Uhr Tickets Tickets

Samstag | 29. März 2025 | 19 Uhr

 

 

 

Andreas Roß spricht mit …

Björn Gutzeit, dem Polizeipräsidenten des Polizeipräsidiums Südhessen
über die Besonderheiten des Polizeipräsidiums Südhessen, über die Kriminalitäts-Statistik vs. gefühlte Sicherheit und natürlich darüber, wie hoch er den Realitätsbezug in der heutigen Kriminalliteratur sieht

 

Björn Gutzeit ist 1972 geboren, verheiratet und Vater von drei Kindern. Er begann 1993 seine Laufbahn in der hessischen Polizei. Zu Beginn versah er nach erfolgreich bestandener Prüfung seinen Dienst bei der Bereitschaftspolizei.
Daraufhin war er in unterschiedlichen Bereichen bei der Schutz- sowie bei der Kriminalpolizei tätig. Einen Teil seiner dienstlichen Laufbahn verbrachte er bei der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung, wo er über mehrere Jahre als Rektor tätig war. Das Polizeipräsidium Südhessen ist Björn Gutzeit bestens bekannt.
Von 2020 bis 2021 war er bereits Vizepräsident des Polizeipräsidiums, ehe er zunächst nach Frankfurt wechselte und im August 2022 wieder nach Südhessen kam und die Funktion des Polizeipräsidenten übernahm.

  

Ella Theiss liest aus ...
„Mörderliebchen“

 

Ella Theiss wohnt seit vielen Jahren in Roßdorf. Sie hat Germanistik und Sozialwissenschaften studiert, anschließend als Redakteurin, PR-Texterin und Sachbuchautorin gearbeitet. Heute schreibt sie vor allem Romane und Erzählungen, von denen mehrere ausgezeichnet wurden.
„Das Darmstädter Mörderliebchen“ - historischer Roman nach einem authentischen Kriminalfall 1847/48. Gräfin Emilie von Görlitz verbrennt in ihren Gemächern. Die Öffentlichkeit wittert einen Gattenmord wittert, doch verhaftet wird Kammerdiener Johann. Für dessen Braut Christina beginnt ein Spießrutenlauf. Innerhalb weniger Tage verliert sie ihre Arbeit, ihre Wohnung, ihre Freunde. Da bricht die Revolution aus, Freiheit und Gleichheit sind angesagt. Christina hofft auf eine Chance für Johann und folgt dem Radikaldemokraten Paul ins gefährliche Getümmel.

 

Musik von ...

Evert Groen

 

Evert Groen improvisiert Stücke aller Stilrichtungen auf „Zuruf“ und demonstriert die Klangmöglichkeiten der Orgel. Er wurde 1953 in Harderwijk, Niederlande geboren und begann seinen musikalischen Lebenslauf mit dem Harmoniumspiel im Alter von 3 Jahren. Mit 6 Jahren startete er mit dem Kirchenorgelspiel und hatte mit 9 Jahren seinen ersten Auftritt als Solist mit Bachprogramm und Improvisation auf „Zuruf“.

 

 

Karten 12 Euro zzgl. VVK-Gebühr. Schwerbehinderte und Studierende: 6 Euro zzgl. VVK-Gebühr.

 

Tickets Tickets
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.