LIVE!JAZZ Christoph Steiners Escape Argot »You.Me.Them«

 190919 RolandJukerFotografie 20190321 EscapeArgot Medien 240dpi 001

Christoph Steiner (dr)
»Nichts fehlt einem mehr, wenn man diese Musik hört. Sie scheint aus einer anderen Welt zu kommen. Aber sie ist nicht feierlich und steif, sondern durchwirkt von Dynamik und einer höheren Heiterkeit, die uns bewegt und die uns hilft zu leben.« NZZ am Sonntag
Christoph Steiner's Escape Argot übt weiter den Ausbruch aus Gewohnheiten und werkelt an der eigenwilligen und beweglichen Klangsprache, welche mit dem vielgelobten ersten Album »Still Writing Letters« ihren Anfang nahm und nun mit dem Folgewerk »You.Me.Them« weiterentwickelt wird. Der Schlagzeuger von Andy Schaerers »Hildegard Lernt Fliegen« formierte eine Band mit enorm umtriebigen Exponenten der Schweizer Jazzszene, die den Freiraum in dieser Musik zu nutzen wissen und den improvisatorischen Drahtseilakt zelebrieren. Jeder Musiker bringt seine musikalische Persönlichkeit in den dynamischen Bandklang ein. Escape Argot klingt nach Filmsoundtrack, treibend und dicht, bevölkert von intensiven kleinen Szenen, großstädtisch, voller unterschiedlicher Viertel und Stimmungen. Aktueller Jazz, der auch ein jüngeres, rock-affines Publikum begeistern kann.

Florian Favre (p)
Mit acht begann Florian Favre klassischen Klavierunterricht zu nehmen, vier Jahre später entdeckte er Blues-Skalen und bald darauf den Jazz. Am Konservatorium in Fribourg machte er mit 21 sein Diplom, alles weitere entwickelte sich in Bern. 2008 gründete er das Quartett Help!, 2012 war er mit dem Songpoeten Stephan Eicher und dem Spoken Poetry-Künstler und Autor Kutti MC alias Jürg Halter unterwegs. Nach Abschluss seines Klavier-Masters (unter anderem bei Django Bates) hielt sich Favre eine Weile in New York auf. Sein Können beeindruckte dort selbst prominente Kollegen. So wurde Favre einmal von Joshua Redman auf die Bühne gebeten, nachdem der Schweizer das Konzert des Saxophon-Stars eröffnet hatte. Redmans Ansage: »He has something really, really special that blew us all away.«

Christoph Grab (sax)
studierte an der Swiss Jazz School Bern (Saxophon, Komposition und Arrangement), seine Lehrer und Mentoren waren unter anderen Andy Scherrer, Sal Nistico, Jerry Bergonzi, Joe Lovano und Dave Liebman. Auf der Bühne stand er u.a. mit Ray Anderson, Wolfgang Muthspiel, Irene Schweizer, Benny Golson, Joe Beck, Mark Egan, Danny Gottlieb, Frank Moebus, Axel Dörner, Burhan Oecal, Harald Haerter. Neben seiner Arbeit als Freelancer in der Schweizer Jazzszene gehört er zur Zeit folgenden festen Formationen an Tough Tenor, Reto Anneler Stillle Post, Baumann/Grab/Haemmerli/Renold, Christoph Steiner's Escape Argot, Raphael Jost & Lots of Horns, Ellingtonality, Axel Fischbacher Oktett, Spittin' Horns, Elmar Frey Sextett un dem Sciene Fichtion Theater. Neben seiner aktiven Musikertätigkeit ist Christoph Grab seit 1998 Professor für Saxophon und Improvisation an der Jazzfakultät der Hochschule der Künste Zürich.

Karten: 15 Euro+VVK-Gebühr. Schüler/Studenten: 10 Euro+VVK-Gebühr. Ak 20/15 Euro

 

Archiv

Jazz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.