Tickets

Tickets

 191013 Lakatos Cetto Langer Neubauer

Tony Lakatos (sax)
in Frankfurt/M. lebender Saxophonist, gehört zweifellos zu den führenden europäischen Meistern seines Instruments. Nach seinem Studium am Bela Bartok-Konservatorium in den 70er Jahren wirkte der gebürtige Budapester bis heute auf über 150 CD-Produktionen als Leader oder Sideman mit und wurde dabei u.a. von Musikern wie Al Foster, Joanne Brackeen, Jasper Van’t Hoff, Terri Lynne Carrington, Anthony Jackson und Kirk Lightsey begleitet. Seine CD »The News« kam in den amerikanischen Radio-Charts 1994 in die Top 10 der Jazzplatten. Tony Lakatos ist u.a. festes Mitglied der Wolfgang Haffner Band »Zappelbude« und Van’t Hoffs »Pili, Pili«. Er tourte im Juni 2013 mit der Band des amerikanischen Saxophonisten Mark Turner in Japan.

Andreas Neubauer (dr)
in Istanbul geboren, wuchs in einem musikalischen Umfeld auf und lebt zur Zeit vorwiegend in Deutschland. Neben seinen Hauptprojekten Tango Transit und dem Trio des französischen Gitarristen Jean-Philippe Bordier hat er in letzter Zeit mit Ringsgwandl, Biréli Lagrène, Larry Coryell sowie Rufus Beck live bzw. im Studio gearbeitet und Konzerte u.a. in England, Frankreich, Finnland, Rumänien, Azerbaidjian und Russland gespielt.

Ralf Cetto (b)
studierte an der Musikhochschule Köln. Intensive-Course an der Los Angeles-Music-Academy (USA) Masterclasses bei Alphonso Johnson & John Pattitucci. Während seiner Studienzeit unterrichtete er die Nebenfachbassisten der Kölner Musikhochschule. Seit 2001 hat er einen Lehrauftrag für Bass & Ensembleleitung an der Musikhochschule Mainz. Cetto spielte weltweit Konzerte mit dem Aziza Mustafa Zadeh Trio, u.a. in Baku, Ankara, London, beim Montreux Jazzfestival sowie Arte-TV-Doku und WDR-Konzertmitschnitt der Leverkusener Jazztage 2010. Und arbeitete u.a. mit Sheila Jordan, Joan Faulkner, Ivan Lins, Adam Nussbaum, Will Calhoun, Ralf Gustke, Wilson de Oliveira, Michael Sagmeister Trio, Tony Lakatos Quintett, Emil Mangelsdorff, Joe Gallardo, Christoph Sänger, Frankfurt Jazz Trio, Ffm Jazz Bigband, HR-Bigband, HR-Sinfonieorchester und dem SWR-Rundfunkorchester.

Thomas Langer (g)
Stilistische Flexibilität bei der Überbrückung der Kluft zwischen den Beatles und Pat Metheny ist das Markenzeichen von Thomas Langer. Mit Kulturpreisen in Deutschland und den USA ausgezeichnet und Dutzenden CD-Veröffentlichungen – sowie durch die langjährige Zusammenarbeit mit Barbara Dennerlein und inspirierenden Bandprojekten mit FLUX, Wolfgang Schmid (Passport) und Tony Lakatos (Ungarn/HR Big Band) ist er einer der meistbeschäftigten Gitarristen seines Genres in Deutschland und Europa. Thomas arbeitet auch als Dozent bei Workshops und als Lehrer für Gitarre und Ensemble. Thomas spielte u.a. mit Barbara Dennerlein, Barbara Clear, Langer Trio, Evert Jan Fraterman (NL), Wolfgang Schmid, Hermann Kock Trio, Ralf Olbrich, Grappolli, Regina Klein, Jutta Waldeck, Stephan Langer, Claudio Zanghieri (I), Claus Hessler, Daniel Messina (ARG), Sumner`s Tales, Isabell Bodenseh, JEEEP, Tony Lakatos, Janos Nemeth (HU), Pete York (UK), Wolfgang Lackerschmid, Aki Takase (J), Maria Joao (P), Jeff Andrews (USA), Bob Mintzer (USA), Joo Kraus, Ack van Rooyen (NL), Keith Copeland (USA), Trillergirls, Jeff Andrews (USA), FLUX, Wolf Doldinger, Hotel Bossa Nova, Liza da Costa, David Becker (USA), Dirik Schilgen.

Karten: 15 Euro+VVK-Gebühr. Schüler/Studenten: 10 Euro+VVK-Gebühr. Ak 20/15 Euro

 

Tickets

Tickets

Archiv

Jazz

Literatur

Predigtreihen