LIVE!JAZZ & Guitars: Joachim Schönecker-Trio

 200216 schoenecker joachim 2 copy

Joachim Schönecker (g)

Joachim Schönecker hat als Gitarrist mit vielen internationalen Größen wie Patti Austin, Paquito D´Rivera, Peter Erskine, Rich Perry, Bert Joris, Philippe Aerts, Jan Delay, Don Braden, John Riley, Jeff Hamilton, "Toots" Thielemans, Dick Oatts, John Marshall, Michael Abene, Peter Weniger, Richie Beirach, der WDR Bigband und dem WDR Sinfonieorchester im Studio oder bei Konzerten zusammengearbeitet.
Er hat unter seinem Namen fünf, von der Kritik hoch gepriesene, CDs veröffentlicht, mit stilprägenden Musikern wie Chris Potter, Adam Nussbaum, Jeff Hamilton und Peter Bernstein.
Joachim Schönecker hat Jazzgitarre und Ensemblespiel an der 'Hochschule für Musik und Theater' in Leipzig, der 'Hochschule für Musik Saar' in Saarbrücken, der 'Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover' und am 'Institut für Musik der Hochschule Osnabrück' unterrichtet. Seit 2016 ist er Dozent am 'Conservatorium Maastricht' in Holland. Joachim Schönecker hat am 'Hilversums Conservatorium' in Holland und an der 'Musikhochschule Köln' studiert. Er hat diverse Preise und Auszeichnungen für sein musikalisches Schaffen erhalten.

Hans Dekker (dr)

geb. 1969 in Boekelo, Niederlande, machte schon 9-jährig erste musikalische Schritte als Schlagzeuger. Sein Vater, ebenfalls ein Schlagzeuger, brachte ihm den Jazz nahe, indem er ihn zu einem Art Blakey Konzert mitnahm. Er studierte dann am Amsterdamer Konservatorium und begann in der niederländischen und deutschen Jazzszene mit vielen namhaften Musikern und Orchestern zu arbeiten, z.B. Frits Landesbergen, Ack van Rooyen, Greetje Kauffeld, Rob Pronk, Jasper van't Hoft, Jerry van Rooyen.
Er spielt regelmäßig mit Welt-Stars der Jazzmusik, wie z.B. Scott Hamilton, Lee Konitz, Dave Liebman, Nils Landgren, Hugh Masakela, Bob Brookmeyer, Dee Dee Bridgewater und weltklasse Ensembles wie z.B. The Metropole Orchestra, Brussels Jazz Orchestra, Dutch Jazz Orchestra, Jazz Orchestra of the Concertgebouw.
Seit 1995 ist er Dozent am Konservatorium in Enschede, er ist regelmäßiger Gastdozent beim BundesjugendJazzOrchester und er war Gründungsmitglied des Concertgebouw Jazz Orchester, dem er acht Jahre lang angehörte.
Seit Januar 2005 ist er festes Mitglied der WDR Big Band.

John Goldsby (b)

John Goldsby ist einer der bedeutendsten internationalen Kontrabassisten. Seit 1994 ist er Bassist der WDR Big Band. Der Amerikaner lebte lange Zeit in New York und hat dort von der Carnegie Hall bis zu den Night Clubs in Greenwich Village auf den zahlreichen Bühnen dieser Welthauptstadt des Jazz gespielt. Mit vielen Größen des Jazz hat er bereits damals zusammengearbeitet: George Benson, Larry Coryell, Benny Goodman, Lionel Hampton, Wynton Marsalis u.v.a. Er war Bassist des Soundtracks vom Film The Cotton Club, der den Grammy Award gewann. Wenn man Goldsbys Spiel lauscht, wundert es einen nicht, dass die New York Times schreibt: „Sein Baßspiel ist spektakulär”. Mit der WDR Big Band hat Goldsby auf zahlreiche Aufnahmen mitgespielt. Er schrieb Bowing Techniques for the Improvising Bassist, Bass Notes und The Jazz Bass Book.
Er spielt zurzeit in kleineren Gruppen als Bandleader und mit Hubert Nuss, Joachim Schönecker, Bob Mintzer, John Marshall und Ludwig Nuss, u.a.. Als Dozent ist er am Conservatorium Maastricht tätig.

Karten: 18 Euro+VVK-Gebühr. Schüler/Studenten: 12 Euro+VVK-Gebühr. Ak 23/18 Euro

Archiv

Jazz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.