LIVE!JAZZ & Guitars: Lorenzo Petrocca & Isabelle Bodenseh

 200228 Enzo Sofa 1

Lorenzo Petrocca (g)

Petrocca erhielt im April 2001 nach einwöchiger Tour durch Louisiana die Ehrenbürgerschaft der Stadt New Orleans. 2011 wurde sein Album My Music, auf dem ausschließlich Eigenkompositionen zu hören sind, mit dem Preis „Archtop-Germany CD des Jahres 2011“ ausgezeichnet.
Lorenzo ist deutschlandweit, in seinem Heimatland Italien und in vielen weiteren europäischen Ländern mit seinem Lorenzo Petrocca Organ Trio und seinem Quartett zu hören. Er arbeitete mit Fauzia Maria Begs „Fancy Miss Nancy“, der Ulla Haesen Band, dem Anne Czichowsky Trio, Barbara Bürkles „Swingin‘ Woods“, der We remember Charles Swing Band und nicht zuletzt mit den „Olymp All Stars“. Musiker. Lorenzo tourte und machte Aufnahmen mit: Monty Alexander, Scott Hamilton, Herb Ellis, Martin Drew, Jim Sneidero, Tony Scott, Tootie, Jimmy and Percy Heath, Dusko Goykovich, Danny Moss, Oscar Klein, Ack van Rooyen, Peter Herbolzheimer ...

Isabelle Bodenseh (fl)

Isabelle Bodenseh studierte an der Musikhochschule in Frankfurt zunächst Orchestermusik und entdeckte neben der klassischen Musik den Jazz und die Improvisation. Im Jahr 1994 studierte die Halbfranzösin für die Dauer von 6 Monaten in Los Angeles an der Universitiy of Irvine Jazzquerflöte bei James Newton und kam in Kalifornien in Kontakt mit der kubanischen Musik.
Seit vielen Jahren spielt sie als Flötistin in stilistisch sehr unterschiedlichen Projekten. Sie ist und war Flötistin bei den Formationen "Chantal", "La Serena", "Sonaché", "Saitensprünge", "Os patetas“, "The Wonderfrolleins", Verquer“, im Duo mit Tomasz Trzcinski (Klavier), Thomas Langer (Gitarre) und Jürgen Zimmer (Gitarre). Ferner wirkte sie als Studiomusikerin in über 30 CD-Produktionen mit.
Seit dem Jahr 2000 hat sie einen Lehrauftrag für Improvisation, Arrangement und Bandleitung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt. An der Musikhochschule Mainz unterrichtete sie von 2008 bis 2010 Jazzquerflöte und Ensembleleitung. Ende 2016 gründete Sie nach einer längeren Elternzeit, „Jazz à la flute“ und wurde Bandleaderin ihrer Projekte.

Karten: 15 Euro+VVK-Gebühr. Schüler/Studenten: 10 Euro+VVK-Gebühr. Ak 20/15 Euro

Archiv

Jazz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.