Tickets

Tickets

Flux

Christoph Steiner (dr)
Die Ausgangslage, die sich Marc Stucki und Christoph Steiner für ihr Duo
ausgedacht haben, ist simpel und herausfordernd zugleich. Die beiden Musiker, die sich schon lange kennen und in diversen Formationen zusammen gespielt haben, lassen ihre individuellen Spielweisen ungeschminkt aufeinander treffen. Hier ein Schlagzeug, da ein Saxophon - Jazz im Kleinformat. Vom Gedankenaustausch beim Tête à tête bis zur Keilerei kann hier musikalisch alles passieren und das tut es auf ihrem Debut-Album »Building«, sowie an jedem Konzert auch. Das geschriebene Material legt Stimmungen frei, welche in Improvisationen weitergeführt oder auch komplett gebrochen werden. Die entstehende Freiheit ist geprägt vom Dialog mit dem Mitmusiker, den Zuschauern und dem Ort, an dem gerade gespielt wird. Christoph Steiner studierte an der Hochschule der Künste (Abteilung Jazz) in Bern Schlagzeug bei Billie Brooks und Jan Fabricky. Er tourt national und international, unterrichtet Schlagzeug an seiner eigenen Drumschool in Burgdorf. Aktuell: Hildegard Lernt Fliegen, Escape Argot, Stucki&Steiner, Vincent Vegas Last Dance, Claude Meiers Garn, Forest Radio, Elisa Day.

Marc Stucki (sax)
Marc Stucki wurde 1978 in Bern geboren, wo er auch aufwuchs. Er studierte Saxophon bei Donat Fisch in Bern und Samuel Zingg an der Swiss Jazz School.
Später zog es ihn nach Luzern, wo er Saxophon, Improvisation und Komposition an der Musikhochschule bei Nat Su, John Voirol, David Angel und Ed Neumeister studierte. 2006 nahm er Unterricht bei Ellery Eskelin und Tim Berne in New York.
Marc Stucki spielt verschiedene Saxophone und Bassklarinette bei Le Rex, Stucki&Steiner, Skyjack und seinem eigenen Trio, ist gefragter Sideman und Zuzüger bei verschiedenen Projekten im Pop, Rock- , Jazz- und Theaterbereich und komponiert/arrangiert für alle seine Bands sowie im Auftrag für verschiedenste musikalische Projekte.
Marc Stucki ist Mitbegründer und künstlerischer Co-Leiter der Jazzwerkstatt Bern und Dozent an der Hochschule der Künste in Bern.

Karten: 15 Euro zzgl. VVK-Gebühr. Ak: 15 Euro

Tickets

Tickets

Archiv

Jazz

Literatur

Predigtreihen