Round Midnight - Jazz & Gedanken für Nachtschwärmer »Coffee To Stay«

05Graupe feature

Henning Sieverts (b)
Wir freuen uns, dass wir mit dem in München lebenden Henning Sieverts einen international renommierten Musiker als Chairman 2015 gewinnen konnten. Sieverts ist als Bassist, Cellist und Komponist mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden, u.a. dem »Jazz-Preis der International Society of Bassists« 1991, dem »Bayerischen Staatspreis« 2004, dem »Neuen Deutschen Jazzpreis« 2009 und dem »ECHO Jazz« 2010. Die Liste der Musiker, mit denen er gespielt hat, umfasst mehrere hundert Namen, darunter so prominente wie Benny Bailey, Phil Woods, Marc Copland, Roy Hargrove, Ngyen Le, Richie Beirach, Jim Black, Julian Argüelles, Marc Ducret, John Hollenbeck, Achim Kaufmann, Christof Lauer, Jean-Marie Machado, Michael Moore, Tom Rainey, Brad Shepik, Andy Sheppard, Tyshawn Sorey, Chris Speed und Norma Winstone.
Seit einigen Jahren moderiert Henning Sieverts regelmäßig Jazzsendungen für den Bayerischen Rundfunk und er ist Dozent für Jazz an der Musikhochschule München.

Johannes Lauer (tb)
studierte an der Universität der Künste, Berlin, und schloss 2006 sein Studium bei Nils Wogram und Dieter Ammann an der Musikhochschule Luzern mit Diplomen in Jazz-Posaune und Jazz-Komposition mit Auszeichnung ab.
Lauer war Mitglied des Bundesjazzorchesters und arbeitete u.a. mit solch renommierten Künstlern wie Tyshawn Sorey, Peter Evans, Chris Speed, Henning Sieverts, Drew Gress, Michael Wollny, Steffen Schorn, Marc Ducret, dem RIAS Kammerchor, den Big Bands von NDR und WDR und Christoph Schlingensief zusammen.
Er ist Preisträger diverser Wettbewerbe, u.a. des »International Frank Rosolino Award« für Jazz-Posaune. 2006/07 lebte er ein Jahr in New York, wo Werke von ihm u.a. in der Carnegie Hall und in »The Stone« aufgeführt wurden. Zu seinen aktuellen Projekten gehören das Duo mit der afro-peruanischen Musikerin Laura Robles, das Trio »Lauer Westergaard Smith«, das mikrotonal und mikrorhythmisch agierende Quartett »MORF« und die international besetzte Big Band »Lauer Large«.

Ronny Graupe (g)
geboren in Karl-Marx-Stadt. Musikstudium an der Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Barthol-dy« Leipzig bei Christian Röver und Richie Beirach und dem »Rytmisk Musikkonservatorium« in Kopenhagen.
Mitglied im »Bujazzo« unter der Leitung von Peter Herbolzheimer. 2001 Jazznachwuchspreis der Stadt Leipzig und der Marion Ermer Stiftung. 2003 Gründung des Trios »Hyperactive Kid«. 2004 Gründung des Trios »Ronny Graupes Spoom«. 2004 Umzug nach Berlin.
Zusammenarbeit live bzw. im Studio mit Richie Beirach, Joachim Kühn, Méderick Colignien, Chris Speed, Rolf Kühn, Hayden Chisholm, Achim Kaufmann, Swawek Jaskulke, Dejan Terzic, Colin Vallon, Alejandro Sanchez, Frank Möbus, Carsten Daerr, Jonas Westergaard, Kalle Kalima, Steffen Schorn, Roger Hanschel, NDR Bigband, Tyshawn Sorey, Oliver Steidle, Jan Roder, Rudi Mahall, Matthias Schriefl, John Schröder, Wanja Slavin u.a.
Seit 2011 ist er Dozent für Jazzgitarre und Ensemblespiel an der Hochschule der Künste in Bern, Schweiz.

Lesungen: Bianca Schamp / Martin Schneider

Archiv

Jazz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.