3 Lukas Einsele Liegender Gekreuzigter

Im Dialog XVI: LUKAS EINSELE »Liegender Gekreuzigter«
Stadtkirche Darmstadt, Kirchstr. 11, 64283 Darmstadt
10. bis 27. Juli 2018
Mo bis Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 10 bis 14 Uhr

Gottesdienst am 22. Juli, 10 Uhr
Martin Schneider: Nachdenken über »Licht«
Bild: Lukas Einsele »Liegender Gekreuzigter«
Musik: Sebastian Gille, Saxophon

EinseleDCP 3755

Lukas Einsele studierte Germanistik, Theaterwissenschaften und Philosophie an der Freien Universität Berlin, später Fotografie an der Fachhochschule Darmstadt.

Er setzt bei seiner künstlerischen Arbeit vor allem Fotografie und andere bildgebende Medien wie Video und Zeichnung ein.

In seinen beiden Langzeitprojekten »One Step Beyond – Wiederbegegnung mit der Mine« (2001-2007) und »The Many Moments of an M85 – Zenon’s Arrow Retraced« (2009 ff.) verfolgt er am Beispiel von Minen und Streubomben, wie sich Produktion, Handel und Einsatz von Waffen und die daraus resultierenden Folgen über die ganze Welt erstrecken und zeigt damit, welchen Einfluss solche Waffen in unsere Gesellschaft hinein bis hin jedem Einzelnen als Individuen besitzen.

Arbeiten von Lukas Einsele wurden u.a. ausgestellt im Witte de With Center for Contemporary Art Rotterdam, Museum Haus Esters Krefeld, Badischer Kunstverein Karlsruhe, Württembergischer Kunstverein Stuttgart, Wilhelm Hack Museum Ludwigshafen, Kunsthalle Baden-Baden, Fotomuseum Winterthur, United Nations New York, Militärhistorisches Museum der Bundeswehr Dresden, Auswärtiges Amt der Bundesrepublik Deutschland, Akademie Schloss Solitude, Darmstädter Tage der Fotografie, Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Schader Stiftung Darmstadt.

Seine künstlerische Arbeit wurde u.a. ausgezeichnet mit Stipendien des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, des Kunstfonds, der Hessischen Kulturstiftung und der Akademie Schloss Solitude.
Er war mehrfach nominiert für Stipendiem der Villa Massimo/Rom, der Villa Aurora/Los Angeles sowie den Deutsche Börse Photography Prize und den Prix Pictet.

Das Buch »One Step Beyond« wurde mit dem Karl Hofer-Preis der Universität der Künste Berlin ausgezeichnet und erhielt den Deutschen Fotobuchpreis.

Verschiedene seiner Projekte und Ausstellungen wurden u.a. gefördert von der Bundeskulturstiftung, der Kunststiftung Nordrhein-Westfalen, der Mondriaan Stiftung und von zahlreichen Goethe-Instituten.

Lukas Einsele lehrt an der Hochschule Luzern im dortigen Master Kunst/Image Practice. Er ist Mitglied der Deutschen Fotografischen Akademie.

Archiv

Jazz

Literatur

Predigtreihen