Mutige Schritte
50 Jahre Gleichstellung von Frauen und Männern im Pfarrdienst
Ausstellung in der Stadtkirche Darmstadt
Heute ist es in der EKHN ganz normal: Pfarrerinnen stehen auf der Kanzel und predigen. Vor 100 Jahren konnten sich das erst sehr wenige Menschen vorstellen. Es waren mutige Schritte nötig, bis vor 50 Jahren, im Dezember 1970, die Synode der EKHN ein Gesetz verabschiedete, dass die völlige rechtliche Gleichstellung von Frauen und Männern im Pfarrdienst regelte. Das war ein Meilenstein in der Geschichte der EKHN. Und es war ein Meilenstein für die ganze Bundesrepublik Deutschland. Erstmals wurden in einem Beamtenrecht Frauen und Männer bei allen Rechten und Pflichten gleich behandelt. Das hieß beispielsweise, Frauen wie Männer konnten sich bei familiären Verpflichtungen beurlauben lassen oder eine Stelle in Teilzeit übernehmen.
Viele Ehren- und Hauptamtliche in unserer Kirche mussten für die Erarbeitung und den Beschluss des Gesetzes mutig sein. Sie mussten sich von vertrauten Vorstellungen lösen, theologische Traditionen und alltägliche Konventionen hinterfragen. Die Gültigkeit des Grundgesetzartikel 3 „Männer und Frauen sind gleich“ musste in der Gesellschaft, aber auch in der Kirche in allen Bereichen erst durchgesetzt werden. Über Jahrzehnte hinweg bezweifelten viele Männer und auch recht viele Frauen, dass es eine Gleichwertigkeit der Geschlechter gibt und dass Gleichheit in allen Belangen möglich ist. Frauen mussten sich daher mühsam den Zugang zu Bildung und Berufen erarbeiten.
Mit einer Publikation, einer Ausstellung und einem Videoclip sollen diese vielen nötigen mutigen Schritte bewusst gemacht werden. Alle drei Präsentationsformen zeichnen auf jeweils eigene Weise den Weg nach von der Zulassung von Frauen zum Theologiestudium Anfang des 20. Jahrhunderts über die Verabschiedung des gleichen Dienstrechts durch die Synode der EKHN 1970 bis hin zu den Auswirkungen auf die Rolle von Frau-en in der EKHN, wie wir sie heute kennen. (Text: Anette Neff)
Die Ausstellung kann vom 7. bis 22.12. und vom 28. bis 30.12.2020 in der Stadtkirche Darmstadt, An der Stadtkirche 1, während der Öffnungszeiten besichtigt werden. (montags und samstags von 9-12 Uhr und dienstags bis freitags von 9-16 Uhr).
Gerne können Sie die Ausstellung, bestehend aus 14 Rollups, auch ausleihen. Bitte wenden Sie sich an den Stabsbereich Chancengleichheit der EKHN, Karin Ehrentraut, Telefon 06151/405243, E-Mail
Die farbige Publikation ISBN 978-3-87390-450-7 ist über den Buchhandel oder beim Verlag (https://liebig-verlag.de) erhältlich. Das 100-seitige Buch enthält Texte von Anette Neff und Jolanda Gräßel-Farnbauer.
Der Videoclip sowie weitere Informationen sind über das Internet abrufbar:
https://unsere.ekhn.de/detail-unsere-home/news/50-jahre-gleichstellung-von-frauen-und-maennern-im-pfarrdienst.html
Eine weitere Ausstellung zum Thema „Reformatorinnen“ mit Rollups und Aufstellern von Katharina von Bora, Elisabeth von Hessen, Katharina Schütz-Zell und Barbara von Wertheim ist ebenfalls über den Stabsbereich Chancengleichheit (s.o.) erhältlich.