Predigt: Matthias Jung ▷ Psalm 139, 14-18
Seit 2010 ist Matthias Jung Professor für Philosophische Ethik und Rechtsphilosophie am Institut für
Kulturwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz. Nach dem Studium der
Philosophie, Germanistik und katholischen Theologie in Frankfurt/Main promovierte er 1989 mit
einer Arbeit über Martin Heidegger. 1997 habilitierte er sich mit einer Studie zum Begriff religiöser
Erfahrung.
Gastprofessuren und Forschungsaufenthalte an den Universitäten Jena, Emory (Atlanta, USA)
und St. Louis (USA).
Musik: Gunilda Wörner (Violoncello)
ist seit 1990 mit ihrem Cello unterwegs und ursprünglich durch Anregung aus der bildenden Kunst
in unterschiedlichen Projekten mit Musik in freier/improvisierter Form engagiert, u.a. entstanden
die Videonotationen »Stau«, »Schachtelungen« und »stream« für Cello-live aus der Vorstellung
heraus, musikalische Vorgaben zur Improvisation zu erstellen. Mittlerweile gibt es Kontakte nach
Amerika, Polen und Italien. Im März 2016 konnte sie zusammen mit ihrer Kollegin richmodis dm
die Ausstellung »Feldversuche.Ton.Zeichen«, präsentieren. Auftritte auch in der klassischen Musik
mit dem Barockoko-Klassik-Ensemble wurden ausgebaut.
Gunilda Wörner ist Vorsitzende der KUNSTFABRIK e.V. Darmstadt sowie Mitglied im
Improvisationsensemble TRIAS und dem Barockoko-Klassik-Ensemble Darmstadt.
Bild: Charles Darwin »I Think«
Charles Darwin, Notebook B, S.36 (1837-1838)