Predigt: Gerd-Theo Umberg ▷ Psalm 139, 7
arbeitete in den 1970er Jahren als freier Regisseur und inszenierte u.a. in Heidelberg, Ulm,
Wuppertal und Düsseldorf. 1980 wurde er Betriebsdirektor am Berliner Renaissance-Theater
und am Düsseldorfer Schauspielhaus. 1986 wechselte er mit Intendant Günther Beelitz ans
Münchner Residenztheater. Von 1996 bis 2004 war er Intendant des Staatstheaters Darmstadt
und leitete maßgeblich die bauliche und technische Erneuerung des Dreispartenhauses.
Ab 2002 lehrte er als Professor an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in
Frankfurt Theater und Orchestermanagement.
Musik:Vassily Dück (Akkordeon)
studierte in Novosibirsk/Russland am Staatlichen Konservatorium und legte neben seiner
Solisten-Ausbildung auch sein Diplom als Musikpädagoge ab. Er ist mehrfacher
Wettbewerbs-Preisträger: Creole 2007, 32a Festival Internationale Fisharmonica in
Castelfidardo/Italien 2007, IV. Astor Piazzolla Musik Festival in Lanciano/Italien 2008 und
begeisterte mit seinem Können u.a. beim Sommerfest des Bundespräsidenten 2007.
Als Künstler kann Vassily Dück auf eine lange Laufbahn reger und umfangreicher Musiktätigkeiten
sowie Auftritte im In- und Ausland (Kroatien, Frankreich, Schweiz, Russland, Italien, China)
zurückblicken. Von seinen zahlreichen Bühnenauftritten seien die in der Alten Oper Frankfurt,
im Gasteig München und im Schlosspark-theater Berlin hervorgehoben.
Bild: Francesco di Giorgio Martini (1439 - 1502) - zugeschrieben
»Architektonische Vedute« Pappelholz 131 x 233 cm
Gemäldegalerie Staatliche Museen zu Berlin / Preußischer Kulturbesitz