Nachdenken über »Licht« - Martin Schneider

 180722 Nachdenken Feature 1 1

Gedanken: Martin Schneider, geboren 1953 in Marburg und aufgewachsen im, von Darmstadt aus gesehen, »Hessischen Hinterland«. 1972 Abitur. 1972 bis 1977 Studium der Evangelischen Theologie in Wuppertal und Marburg. 1978/79 Vikariat in Modautal-Neunkirchen. 1980 Assistent am Theologischen Seminar Friedberg. 1980 bis 1985 Gemeindepfarrer in Limburg. 1985/86 Regionalmentor am Theologischen Seminar in Herborn. Seit 1988 Pfarrer in Darmstadt.

Musik: Sebastian Gille (Saxophon), geboren 1983 in Quedlinburg in Sachsen-Anhalt, stammt aus einer musikalischen Familie und begann im Alter von 14 Jahren Saxophon zu spielen. 2004 zog es den damals 21-jährigen nach Hamburg, wo er an der Hochschule für Musik und Theater Saxophon im Bereich Jazz und Jazzverwandte Musik studierte. 2015 wurde Sebastian Gille für seine besonderen künstlerischen Verdienste sowie sein Engagement für den Jazz der Hamburger Jazzpreis verliehen.
In seiner noch jungen Karriere arbeitet(e) Sebastian Gille mit einer Reihe von renommierten Künstlern, wie Abdullah Ibrahim, Al Jarreau, Norma
Winston, David Liebman, Steve Swallow, Bob Brookmeyer, Maria Schneider, Randy Brecker, Adam Nussbaum, Joe Sample, Steve Gadd, João Bosco, Jim Black, Nguyên Lê, Tom Rainey, Michael Gibbs, Gary Husband, Dieter Glawischnig, Rolf Kühn, Wolfgang Haffner, Vladislav Sendecki, Jasper van´t Hof, Claus Stötter, Hubert Nuss, u.v.a.

Bild: Lukas Einsele »Liegender Gekreuzigter«, 2008

3 Lukas Einsele Liegender Gekreuzigter

Archiv

Jazz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.