200422 ABBAS KHIDER 2019 H7 klein Kopie

»In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen.« (Joh.1,4)

Ludger Hinse

»Im Unsichtbaren das Sichtbare finden«, lautet das Credo des in Dülmen lebenden Lichtinstallationskünstlers Ludger Hinse (geb. 1948). Ludger Hinse ist einer der anerkanntesten Künstler unseres Landes. Der Künstler hat über 250 Einzelausstellungen in vielen Teilen der Welt durchgeführt, u.a. am Haus am Lützowplatz in Berlin, im Kunstmuseum Bochum, im Landesmuseum Emden, in der Kunsthalle in Brünn, Tschechien, im Museo Barjola Gijon, Spanien, im MAC Santiago de Chile, in der Galerie Conde in Paris, im Museum Ter Apel in den Niederlanden, in der Hedwigskathedrale in Berlin, in der Kunsthalle Schweinfurt usw. In über 60 Orten sind seine Arbeiten im öffentlichen Raum und in Kirchen in Europa präsent, von der schottischen Insel Iona bis zum Brüningpass in der Schweiz, vom Museum Rheine bis zur Hedwigskatedrale in Berlin, vom Museum Ter Apel in den Niederlanden bis nach Oviedo in Spanien. Über seine Arbeiten sind 29 Bücher und Kataloge erschienen. Seine Lichtobjekte sind ein sich ständig veränderndes Spiel von Licht und Farben, von Schatten- und Lichtlinien.
Mit diesem Gottesdienst eröffnen wir auch Ludger Hinses Ausstellung »LICHTbrechungen« in der Stadtkirche (21.2. - 24.5.).

Liturgie: Karsten Gollnow
Musik: Martin Landzettel, Christian Roß

 Martin Landzettel

Archiv

Jazz

Literatur

Predigtreihen