1. Kor. 13,13: "Liebe" - Franz Schuh

Liebe
Franz Schuh

Franz Schuh ist „eine Schreibkraft, so unerbittlich wie der beste Ernst Jandl“ (Neue Zürcher Zeitung), „eine freundliche Denkmaschine und einer der letzten Allround-Gelehrten“ (Die Zeit), „dem in seinen Äußerungen die Gnade der Grazie eignet“ (Die Welt). Kurz gesagt: Franz Schuh ist Wiener und Philosoph. 2006 erhielt er den Preis der Leipziger Buchmesse für sein Buch „Schwere Vorwürfe, schmutzige Wäsche“. 2009 wurde ihm der Essaypreis „Tractatus“ verliehen.

Liturgie: Martin Schneider

Orgelwerke von Bach u.a.
Wolfgang Kleber, Orgel

{jumi [php/gallery.php][110410_franz_schuh]}

Archiv

Jazz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.