Elisabeth Krimmel
studierte Naturwissenschaften, Germanistik, Archäologie und Kunstgeschichte in Genf, Berlin und Freiburg und promovierte in Basel mit einer Arbeit über Hans von Marées, Adolf Hildebrandt und Conrad Fiedler. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit an der Neuen Nationalgalerie in Berlin arbeitet sie, seit ihrer Heirat mit dem Maler und früheren Direktor des Instituts Mathildenhöhe Bernd Krimmel, freiberuflich in Darmstadt als Kunsthistorikerin und beschäftigt sich vor allem mit Kunst und Kunsttheorien des 19. und 20. Jahrhunderts.
Liturgie: Martin Schneider
Musik von Archangelo Corelli
Ethem Emre Tamer, Violine | Misty Schaffert, Orgel