Schneide kleinr

Gedanken: Martin Schneider
geboren 1953 in Marburg und aufgewachsen im, von Darmstadt aus betrachtet, »Hessischen Hinterland«. 1972 Abitur. 1972 - 1977 Studium der Evangelischen Theologie in Wuppertal und Marburg. 1978 Vikariat in Neunkirchen / Odw. 1979 - 1980 Assistent am Theologischen Seminar Friedberg im Fachbereich Homiletik bei Prof. Dr. Helmut Fischer. 1980 Gemeindepfarrer in Limburg. 1985 Regionalmentor am Theologischen Seminar in Herborn.
Seit 1988 Gemeindepfarrer an der Stadtkirche Darmstadt. Seit 2000, neben der Gemeindearbeit zuständig für die Kulturarbeit an der Stadtkirche.

14 Daniel

Musik: Daniel Selter
Stelters Leidenschaft für Musik beginnt früh. Mit acht Jahren lernt er klassische Gitarre und wird bald von seinen älteren Brüdern durch Jazz-, Rock- und Popmusik beeinflusst. Als Jugendlicher verbringt er Stunden mit dem akribischen Heraushören und Mitspielen von Platten und Musikkassetten. Nach ersten Erfolgen bei »Jugend musiziert« und »Jugend jazzt« ist er mit 17 Jahren Mitglied im Bundesjugendjazzorchester unter Peter Herbolzheimer. Anders als klassische Jazzgitarristen bevorzugt er eher eine harmonische Melodieführung. Stilistisch ist er ein Wanderer zwischen Jazz, Pop und Klassik. So vielseitig, ist er ein gefragter Gitarrist, der mit Ringsgwandl, Xavier Naidoo, NDR Big Band, Till Brönner, Helen Schneider, André Heller, Gregor Meyle, Rüdiger Baldauf, Andreas Gabalier, Sasha, Christian von Kaphengst, Roger Cicero, Andreas Bourani, Thomas Quasthoff, Laith al Deen u.v.a. gespielt hat. Im Duo mit Lulo Reinhardt begeisterte er das Darmstädter Publikum schon wiederholt.

elsheimer

Bild: Adam Elsheimer »Die Flucht nach Ägypten« Detail © Bayerische Staatsgemäldesammlungen  - Alte Pinakothek, München (Inv. Nr. 216)

Liturgie: Annette Laakmann, Cornelia Werner und Martin Schneider

Das komplette Programm finden Sie hier: http://www.stadtkirche-darmstadt.de/kultur/download-programme

Archiv

Jazz

Literatur

Predigtreihen