Pfingstmontag | 6. Juni 2022 | 14.00 Uhr
Friedenskirche Darmstadt
Darmstädter Pfingstmusiktage 2022
BACH&BIKE
Orgelradtour
Orgelkurzkonzerte
Friedenskirche 14 Uhr
St. Josef 15 Uhr
Christuskirche 15.45 Uhr
Bessunger Kirche 16.45 Uhr
Stadtkirche 17.30 Uhr
Abschlussgrillen
Weitere Infos unter www.stadtkirche-darmstadt.de
Um Anmeldung wird gebeten unter 06151-44834 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bach&Bike 2022
Streckenverlauf
Wir starten nach dem Eröffnungskonzert an der Friedenskirche, fahren zunächst über den Marienplatz und dann entlang der Heidelberger Straße in Richtung Eberstadt.
Hinter der Kreuzung mit der Landskronstraße biegen wir rechts in die Noakstraße ab und nach kurzer Zeit wieder nach links auf den neuen Radweg, der am Bildungscampus Luise Büchner Schule durch die Lincolnsiedlung führt. Am Ende der Franklinstraße geht es rechts auf den Radweg Nr. 17 durch den Wald in Richtung Eberstadt.
Wir folgen dem Radweg lange geradeaus durch den Wald bis sich der Weg nahe an die B3 schmiegt. Hinter den Sportplätzen biegen wir links nach Eberstadt ab, überqueren die Reuteralle und folgen der Jakobstraße. Über kleine Gässchen erst nach rechts (Scharfnussbaumweg), wieder rechts (Georgenstraße), direkt wieder links in den Verbindungsweg zum Griesheimer Weg, links und dann rechts in die Schwanenstraße, erreichen wir die St. Josef Kirche (Konzert gegen 15 Uhr)
Dauer dieser Etappe ca. 30 Minuten – relativ eben.
Nach dem Konzert geht es wieder auf die Räder und wir folgen dem Griesheimer Weg, Lagerstraße und Waldstraße in nördliche Richtung zur Reuteralle. An dieser entlang geht es in Richtung Christuskirche. (Dauer der Etappe: ca. 5-10 Min, Konzert ca. 15.45 Uhr)
Nach dem Konzert in der Christuskirche überqueren wir die Heidelberger Landstraße, folgen der Katharinenstraße und biegen dann in die Heinrich-Delp-Straße nach links ein. Nun kommt der etwas sportliche Teil der Tour, denn in stetigem bergauf fahren wir die Straße hinauf. Am Ende vor dem Tor zum ehemaligen Kasernengelände folgen wir dem Radweg 22 zunächst recht steil in den Wald hinauf, müssen dann bald scharf links abbiegen und immer am Zaun entlang durch den Wald. Ab und zu lässt sich durch die Bäume ein Blick auf die Arbeiten auf dem ehemaligen Kasernengelände erhaschen. Wir folgen weiter dem Zaun, erreichen das Gelände des Waldkunstpfades unterhalb der Ludwigshöhe und lassen das Polizeipräsidium Südhessen linkerhand liegen. Am Parkplatz des Waldkunstpfades erreichen und queren wir die Klappacher Straße und fahren den Martinspfad und die Martinsstraße entlang. Schließlich biegen wir links in die Seekatzstraße und fahren an der Edith-Stein-Schule vorbei zur Orangerie. Vor dem Orangeriegebäude queren wir zur Bessunger Straße, der wir dann zur Bessunger Kirche folgen. (Dauer der Etappe: ca. 30 Minuten – mit Steigungen; Alternative: entlang der Heidelberger Straße ohne nennenswerte Steigung, allerdings auch landschaftlich nicht so schön;-)) Konzert in der Bessunger Kirche ca. 16.45 Uhr.
Von der Bessunger Kirche geht es dann über die Eichwiesenstraße und den Prinz-Emil-Garten zur Heidelberger Straße. Über Elisabethenstraße, Grafenstraße, Luisenplatz und Marktplatz geht es dann zur Stadtkirche – hier sollte am Pfingstmontag nicht so viel Gewusel sein, wie sonst unter der Woche…
Dauer der letzten Etappe 5 – 10 Minuten. Abschlusskonzert um 17.30 Uhr.
Danach wird an der Kirche gegrillt und die Tour ausklingen gelassen.