Predigtreihe Herbst 2025 | Franziska Reichenbacher Sonntag, 05.10.2025 | 10:00 Uhr

Predigtreihe Herbst 2025 | »Ich bin, der ich bin - Glück oder Schicksal« (2. Mose 3, 14)

»Glück im Leben« 

Die apodiktische Zusage Gottes und alttestamentarische Aufforderung auf ihn zu vertrauen, will die Predigtreihe im Herbst 2025 - zusammen mit den prominenten Predigerinnen und Predigern - auf die Ebene der Menschen übertragen. Bin ich, wer ich bin, aus Schicksal, Glück, eigener Leistung, psychischer Stärke oder Erkrankung?

Die Predigtreihe soll dieses vielschichtige Thema aus der Sicht einer Fernsehjournalistin, eines Unternehmers, eines Psychiaters und eines Theologen beleuchten und zum eigenen Nachdenken anregen.

Spurensuche Glück 

Das Wort Glück wird in der Bibel eher selten verwendet, stattdessen trifft man auf Begriffe wie Seligkeit, Freude oder Heil, um einen glücklichen Zustand zu beschreiben. Ganz anders in unserem modernen Leben heute - von allen Seiten schallt es uns entgegen, der Wunsch nach Glück ist allgegenwärtig.

Wir begeben uns an diesem Sonntag ein wenig auf Spurensuche, in der heiligen Schrift, aber auch in der Gegenwart, wo und wie und ob überhaupt sich das Glück fassen lässt und wo es womöglich zu finden ist....

Franziska Reichenbacher, Fernsehjournalistin. 

Studium Theater- und Kommunikationswissenschaft an der LMU München (Abschluss Magister Artium), als Journalistin für Zeitungen, Radio- und TV-Sender tätig, seit vielen Jahren Moderatorin der samstäglichen Lotto-Sendung im Ersten sowie Moderatorin bei zahlreichen Veranstaltungen.

Autorin von Artikeln, Essays und Buchbeiträgen zu unterschiedlichen Themen, Veröffentlichung eines Hörbuchs; die CD 'Glück', Autorin von Geschichten und Theaterstücken für Kinder, außerdem Regiearbeiten und Lesungen im Bereich Kultur und Theater. Außerdem tätig als Trainerin für Moderation/Präsentation und Medientrainings, Dozentin an der Medienakademie Wiesbaden. 

Musik: Siri Karoline Thornhill, Sopran | Christian Roß, Klavier

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.