KONZERT zum Gedenken an die Reichspogromnacht 1938 Sonntag, 09.11.2025 | 18:00 Uhr

KONZERT zum Gedenken an die Reichspogromnacht 1938

Irith Gabriely, Klarinette
Misty Schaffert, Klavier

Felix Mendelssohn-Bartholdy: Sonate Es-Dur

Alvin Etler: Sonate (1960)

Mieczyslav Vainberg: Sonate Op. 28 (1945)

Leonard Bernstein: Sonate (1942)

Anlässlich des Gedenktages an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 spielen die Klarinettistin Irith Gabriely und die Pianistin Misty Schaffert vier Werke jüdischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts. Dabei erklingt die Sonate in Es-Dur von Felix Mendelsohn, die er mit erst 15 Jahren komponierte und die sein einziges Solowerk für ein Holzblasinstrument blieb.

Alvin Etlers Klarinettensonate ist ein anspruchsvolles Werk, das die modernen kompositorischen Tendenzen des 20. Jahrhunderts wiederspiegelt.

Mieczyslav Vainbergs Klarinettensonate, Op. 28 wurde 1945 komponiert und gehört zu den eindrucksvollsten kammermusikalischen Werken für Klarinette des 20. Jahrhunderts. Vainberg stand in enger Verbindung zu Dmitri Schostakowitsch, dessen Einfluss in seiner Musik oft spürbar ist.

Der amerikanische Dirigent und Komponist Leonard Bernstein war Sohn jüdischer Einwanderer aus der Ukraine. Die Klarinettensonate ist eines seiner frühsten veröffentlichen Werke und zugleich seine einzige Sonate. Sie zeigt bereits viele Elemente seines späteren, unverwechselbaren Stils – eine Mischung aus klassischer Tradition, Jazz-Einflüssen und amerikanischer Rhythmik. Sie ist ein frühes Meisterwerk Bernsteins, das seinen späteren Broadway-Stil bereits erahnen lässt.

Karten zu 12 EUR / erm. 6 EUR im Vorverkauf auf www.stadtkirche-darmstadt.de und in den bekannten Vorverkaufsstellen. Abendkassenpreise: 15 EUR / erm. 8 EUR

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.