Claudia Tesorino Quartett
„Das Meer ist wie Musik“ – Pacem in Maribus ist ein interdisziplinäres Video- und Live-Musik-Projekt der Musikerin Claudia Tesorino. In einer Verbindung aus Film, Musik und Literatur widmet sich das Projekt dem Meer als Sehnsuchtsort, Lebensraum, Forschungsgegenstand und politischem Thema. Der begleitende Film von Stelios Karampasis beleuchtet Fragen rund um Meerespolitik, Klimaschutz, Biodiversität und die Vision der Ozeanfriedens-Initiative Pacem in Maribus von Elisabeth Mann Borgese. Die live zum Film gespielte Musik – komponiert von Claudia Tesorino und aufgeführt vom Tesorino Quartet – ist inspiriert von Klangbildern des Meeres und lässt Raum für Improvisation. Das Projekt lädt das Publikum dazu ein, die Ozeane nicht nur emotional, sondern auch intellektuell und politisch neu zu entdecken – und stellt die Frage: Was können wir tun, um mit den Meeren zu leben – nicht gegen sie?
Ein Projekt von Claudia Tesorino. In Kooperation mit Filmemacher Stelios Karampasis und dem International Ocean Institute Germany. Das Projekt wurde entwickelt mit freundlicher Unterstützung des Goethe-Instituts.
15 EUR + VVK-Gebühr. Schüler*innen/Studierende: 7,50 EUR + VVK-Gebühr; AK: 20/10 EUR