Predigtreihe Passion 2026 | »Brücken bauen« Sonntag, 22.03.2026 | 10:00 Uhr

Predigtreihe Passion 2026 | »Brücken bauen« (Luk. 6, 36-38)

Nicole FrölichWie barmherzig sind wir eigentlich?

Liturgie: Pfarrerin i.R. Eva Engler
Musik: Misty Schaffert

Nicole Frölich, Jahrgang 1968, lebt in Darmstadt. Nach ihrem Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule
Darmstadt (HDA) absolvierte sie eine Weiterbildung zur zertifizierten Sozialmanagerin. Seit 2012 ist sie als Bereichsleiterin für die Wohnungsnotfallhilfe und Straffälligenhilfe bei der Regionalen Diakonie Darmstadt–
Dieburg tätig. In dieser Funktion engagiert sie sich für Menschen in prekären Lebenslagen und setzt sich für
deren soziale Teilhabe und Wiedereingliederung ein.

Neben ihrer beruflichen Tätigkeit bringt Nicole Frölich ihre Expertise auch auf überregionaler Ebene ein: Sie ist Mitglied im Vorstand des Evangelischen Bundesfachverbandes für Existenzsicherung und Teilhabe sowie im Fachausschuss Sozialrecht der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe. Auch kommunal engagiert sie sich mit großem Verantwortungsbewusstsein – als ehrenamtliches Mitglied im Magistrat der Stadt Darmstadt trägt sie zur sozialen und gesellschaftlichen Entwicklung ihrer Heimatstadt bei.

Misty Schaffert, in Seattle/USA geboren, erhielt sie bereits mit dreizehn Jahren ihre erste Anstellung als Organistin. Als musikalische und akademische Stipendiatin studierte sie Orgel und Klavier am Sherwood Conservatory of Music sowie an der Roosevelt University in Chicago und schloss beide Fächer mit Bachelor- und Masterabschlüssen ab.

In Chicago war sie als Kirchenmusikerin an der Old St. Mary’s Church sowie als Korrepetitorin bei der Lincoln Opera tätig, bevor sie 1993 nach Deutschland zog. Seither konzertiert sie regelmäßig im In- und Ausland, unter anderem in den USA, Italien, England, Spanien, Polen und Israel.

Neben ihrer Konzerttätigkeit ist sie als Orgeldozentin für das Bistum Mainz tätig und führt in Darmstadt ihre eigene Klavierschule.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.